Am 10.11.25 war es endlich so weit: Der Sensorik-Koffer machte Halt an der JES und verwandelte unser Klassenzimmer für zwei Schulstunden in ein interaktives Labor der Sinne. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen tauchten ein in die spannende Welt der Geschmackswahrnehmung, des bewussten Genusses und der kritischen Auseinandersetzung mit Lebensmitteln – und hatten dabei jede Menge Spaß!

An vier abwechslungsreichen Stationen wurde gerochen, geschmeckt, verglichen und gerätselt:
- Station „Äpfel“: Verschiedene Apfelsorten wurden verkostet und sensorisch beschrieben – gar nicht so einfach, wie es klingt!
- Station „Getränke“: Hier galt es, den Zuckergehalt von Lösungen zu erschmecken und den von bekannten Getränken einzuschätzen. Überraschungen inklusive!
- Station „Joghurt“: Ein farbenfrohes Experiment mit eingefärbtem Joghurt zeigte, wie sehr unsere Sinne uns manchmal täuschen können.
- Station „Sensorik-Quiz“: Mit viel Eifer und Teamgeist wurden knifflige Fragen rund um Geschmack, Geruch und Lebensmittel gelöst.
Begleitet wurde der Workshop von Juliane Schulz vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach, die mit viel Engagement und Fachwissen durch das Programm führte. Neben dem Spaß stand vor allem eines im Mittelpunkt: das bewusste Erleben und Reflektieren der eigenen Essgewohnheiten. Der Workshop hat gezeigt, wie wichtig es ist, mit allen Sinnen zu genießen und informierte Entscheidungen beim Einkauf und Essen zu treffen.
Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten – wir freuen uns schon auf die nächste Runde!
Jennifer Hirschmann

